Am 7. April war es wieder soweit und drei Abgesandte des Schülerparlaments der Marktschule Brand durften zum Treffen des Aachener Kinderparlaments, in Zusammenarbeit mit UNICEF, in die Bleiberger Fabrik fahren.
Dort angekommen starteten wir wie immer mit einem gemeinsamen Lied und stiegen dann schnell in die Planung der Kinderdemo ein, die am Weltspieletag in der Aachener Innenstadt stattfinden soll.
Hierzu wurden für die Kinder zwei Workshops angeboten. Beim ersten Workshop hatten sie die Möglichkeit, unterschiedliche zirkusakrobatische Übungen auszuprobieren und einzuüben, mit denen sie bei der Demo auf sich aufmerksam machen sollen. Im zweiten Workshop haben die Kinder Schilder gestaltet, auf denen ihre Forderungen der Kinderrechte kreativ dargestellt werden konnten. Mit diesen Schildern werden sie am 11.06. durch Aachen ziehen, um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen.
Es war ein sehr gelungener Vormittag, der mit einem gemeinsamen Lied beendet wurde, das für die Kinderdemo geübt wurde.
Am 11.6. nahmen elf Kinder der Stufen 3 und 4 an der Demo für Kinderrechte teil, insgesamt beteiligten sich zwanzig Aachener Grundschulen. An drei Orten wurde Station gemacht: Vor dem Rathaus, am Münsterplatz und am Holzmarkt. Begleitet wurde die Kinderdemo von Mitarbeitenden von UNICEF und Frau Bürgermeisterin Hilde Scheidt. Lautstark machten die Kinder auf ihre Rechte aufmerksam und berührten nicht nur Passanten, sondern auch die begleitenden Erwachsenen mit zwei Liedern, die in allen Schulen eingeübt worden waren.
Zum Abschluss der Demo wurde das „Recht auf Spiel“ am Holzmarkt mit einem bunten Angebot unterschiedlicher Bewegungs- und Kooperationsspielmöglichkeiten abgerundet.
In diesem Schuljahr steht nun noch am 9.7. die Teilnahme am Kinderforum der Stadt Aachen an. Das Kinderforum bietet Aachener Kindern eine Möglichkeit, ihre Anliegen und Wünsche an ein Gremium aus Ratsmitgliedern zu richten. Es wird als Erweiterung des BürgerInnendialogs angeboten und soll Kindern im Grundschulalter eine Partizipationsmöglichkeit bieten.